Filme wiederentdeckt

„Im Himmel ist doch Jahrmarkt"

Aus der Reihe Filme wiederentdeckt:

„Im Himmel ist doch Jahrmarkt"

26. September 2023, Beginn: 18:30 Uhr

Zum Filminhalt: Amor spielt eine gewichtige Rolle in dieser Geschichte um fünf junge, hübsche Sportlerinnen, die vom Himmel fallen - sozusagen direkt in die Arme netter junger Männer. Dem Trainer der Fallschirmspringerinnen ist das gar nicht recht, da ein bevorstehender internationaler Leistungsvergleich die ganze Kraft seiner Schützlinge fordert. Er verlangt Enthaltsamkeit in der Liebe. Doch die Macht der Liebe ist stärker. Den Männern gelingt es nach allerlei Abenteuern, die Mädchen zu erobern. Am Ende ist auch der Trainer zufrieden, denn seine Mädchen erreichen im Sport ihr Ziel.

Im Anschluss an die Filmvorführung spricht Paul Werner Wagner mit der Schauspielerin Regina Beyer (* 13.06.1947 in Berlin)

Nach bestandenem Abitur und Ausbildung zur Filmkopiererin arbeitete Regina Beyer als Fotomodell. Regisseur Rolf Losansky verpflichtete sie 1964 für seinen Film Motorradhelden. Regina Beyer absolvierte ein Schauspielstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg. Nebenbei spielte sie bereits in DEFA-Spielfilmen mit, wie  "Das Mädchen auf dem Brett" oder in dem Mantel-und-Degen-Film "Hauptmann Florian von der Mühle". Dieser Film machte sie in der DDR landesweit zu einem Publikumsliebling.

Der Eintritt beträgt 10,00 €. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen.

Telefon: 03494 – 699 6040, ifm@anhalt-bitterfeld.de

„Filme wiederentdeckt“ ist eine Veranstaltungsreihe des Fördervereins „Industrie- und Filmmuseum Wolfen“ e.V. mit Unterstützung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld sowie der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen. 

Unsere Objekte im Portal

museum-digital:sachsen-anhalt