Schön. Farbig. ORWO

Ausstellung vom 10.09. bis 29.10. 2023

ORWO-Werbeplakate aus der Sammlung des Industrie- und Filmmuseums Wolfen

Seit 1910 produzierte die Filmfabrik Wolfen Rohfilme für Fotografie und Kino, die mit Werbemaßnahmen einer eigenen Werbeabteilung beworben wurden. Die Warenzeichenumstellung von Agfa auf ORWO im Jahre 1964 erforderte eine große Werbekampagne im In- und Ausland. Ein Teil davon waren Plakate, die als Werbegeschenke für Fotohändler oder zum Aushang im öffentlichen Raum verteilt wurden.
Im Bestand des Industrie- und Filmmuseums Wolfen (IFM) befindet sich eine Sammlung von ca. 100 ORWO-Plakaten aus den Jahren 1965 bis 1990.
Die Plakatmotive sind Fotos unterschiedlicher Genres. Die Motive wurden von namhaften, professionellen Fotografen, beispielsweise den auch international bekannten Günter Rössler und Günter Gueffroy, angekauft oder von Fotografen der Werbeabteilung selbst erstellt.
Die Reklameplakate erzählen uns heute nicht nur von der professionellen Arbeit der ORWO-Werbeabteilung. Beim genauen Hinschauen lassen sich auch im Lauf der Zeit erfolgte Veränderungen in Mode und Stil verfolgen. 

Ergänzt wird die Ausstellung um einige Leihgaben des Vereins Geschichte(n) bewahren e.V., der in Bobbau ein DDR-Museum betreibt. Die dankenswerter Weise zur Verfügung gestellten Plakate zeigen die einst sehr beliebten Akt-Motive.  

Unsere Objekte im Portal

museum-digital:sachsen-anhalt